Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Schwestern von Marienfehn

Steinbach, Jan

Die Schwestern von Marienfehn

Eine Frau zwischen altem Handwerk und neuem Glück.1968 - die junge Hannah Brook steht vor den Trümmern ihrer Träume: Carl, die große Liebe ihres Lebens, heiratet ausgerechnet ihre Ziehschwester Rosie. Und obwohl Hannah im geteilten Berlin gerade ihre ersten Schritte als Journalistin gemacht hat, muss sie - als einzige Unverheiratete der Familie - in der alten Heimat im Emsland ihren erkrankten Vater pflegen. Gegen große Widerstände übernimmt sie die Leitung der Feinbrennerei Brook und arbeitet sich in Destillierkunst und Getreideanbau ein. Es gelingt ihr, das das Familienunternehmen zu retten, indem sie die traditionelle Handwerkskunst neu belebt und den Alten Korn, hochwertigen Schnaps, der in Holzfässern reift, produzieren lässt. Doch dann begegnet sie Carl wieder, den sie nie vergessen hat ...Die Geschichte eines spannenden alten Handwerks - der Schnapsbrennerei auf den alteingesessenen Familienbauernhöfen auf dem Land.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783352009204
Sprache ger
Cover FICTION / Historical / General, FICTION / Family Life / Siblings, FICTION / Family Life / General, FICTION / General, Romance, Modern & contemporary fiction (post c 1945), Fiction & related items, Dörte Hansen, Mittagsstunde, Altes Land, kranichland, anja baumheier, Eierlikörtage, Kati Neumann, Familie, Familienroman, Familiengeschichte, Schwestern, Frauenschicksal, Nachkriegszeit, Sechziger, 60er, altes Handwerk, Landlust, Provinz, Emsland, Brennerei, Schnaps, Handcraft, Leben auf dem Land, Brigitte Glaser, Rheinblick, Bühlerhöhe, Kastanienjahre, Ulrike Renk, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Zeitgenössische Liebesromane, Nordwestdeutschland, Niedersachsen, 1960 bis 1969 n. Chr., 1970 bis 1979 n. Chr., 1980 bis 1989 n. Chr., 1990 bis 1999 n. Chr., Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Rütten & Loening
Jahr 20200520

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.