Suche einschränken:
Zur Kasse

Die toten Seelen

Die Reise des Kollegienrats Tschitschikow führt durch die Provinz des zaristischen Russland, wo er zu einem Spottpreis >tote Seelen<, d.h. verstorbene Leibeigene, einkauft, um diese später zum Marktwert zu verpfänden und so zu Reichtum zu gelangen. So ausgefallen wie dieses Vorhaben ist, so ungewöhnlich gestaltet sich auch Tschitschikows Reise von Gut zu Gut: Es entsteht eine grotesk-komische Sammlung geistig deformierter Grundbesitzer, der wahren >toten Seelen<. Ein zeitloses, irrwitziges Bild der >condition humaine<.
Diese Ausgabe folgt wort- und buchstabengetreu der ersten deutschen Übersetzung von Philipp Löbenstein aus dem Jahre 1846, die vier Jahre nach der russischen Erstausgabe erschien und Farbe und Sprache der Zeit am schönsten wiedergibt.

CHF 17.00

Lieferbar

ISBN 9783257203844
Sprache ger
Cover Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Provinz, Korruption, Reise, Hochstapler, Chaos, Bürokratie, Aufschneider, Fragmente, Gauner, Gogol, Kollegienrat, Leibeigene, Napoleon, Pedant, Reichtum, Selbstbetrug, Trilogie, Tschitschikow, entspannen, Roman, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Diogenes
Jahr 20090224

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.