Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Tragödie

Greiner, Bernhard

Die Tragödie

Seit 2500 Jahren deuten die Menschen sich selbst und ihre Stellung in der Welt anhand der Tragödie. Ihr Frage- und Erklärungspotential vermag uns offenbar bis heute zu erregen, zu fesseln und zu immer neuer schöpferischer Leistung anzuregen. Nach seinem Standardwerk zur Komödie (A. Francke/UTB 22006) zeichnet Bernhard Greiner die Geschichte der zentralen dramatischen Gattung nach: Intensiv setzt er sich mit der antiken Tragödie auseinander, sodann mit Vertretern der Gattung in der englischen und französischen Literatur des 16. und 17. Jh.s, anschließend wird die deutsche Tragödie vom 17. Jh. bis zur Gegenwart in ihren wichtigsten Vertretern vorgestellt. Es folgt eine Übersicht der zentralen Tragödientheorien von Aristoteles bis zu Nietzsche und Benjamin. Die Interpretation exemplarischer Werke dient dabei als Ausgangspunkt zur Erläuterung leitender Fragestellungen, von Spielarten und Begründungszusammenhängen der Tragödie in der jeweiligen Epoche - literarische Interpretation, theoretische Reflexion und historische Einbettung werden verbunden. So fasst das Überblickslehrbuch das Grundlagenwissen zur Tragödie und ihrer Geschichte systematisch und historisch strukturiert zusammen.

CHF 40.90

Lieferbar

ISBN 9783520340016
Sprache ger
Cover Tragödie, Gattungsgeschichte, Literaturgeschichte, Trauerspiel, Drama, Literaturwissenschaftliches Studium, Theater, Anglistik, Interpretation, Germanistik, Literarische Gattung, Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker, Fester Einband
Verlag Kröner A.
Jahr 2012

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.