Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Weinhecke an der alten Klostermauer

Lenz, Mauritius Bertram

Die Weinhecke an der alten Klostermauer

Der Weinstock ist ein Bild für Originalität. Er ist knorrig und unförmig und wirkt deshalb etwas eigen und schrullig. Menschen können diesem Gewächs sehr ähnlich sein. Doch ist der Weinstock tief verwurzelt und geerdet. Das ist auch für uns Menschen wichtig, damit wir Treue und Beständigkeit leben, aber auch Humor und Lebenskunst entwickeln können. Das Wort Humor ist eng mit dem lateinischen Wort humus, dem Erdboden, verwandt. Die Frucht des Weinstocks wiederum erfreut den Menschen und schenkt ihm Genuss. Im vergorenen Zustand stimmt sie ihn heiter und fröhlich, mitunter sogar tiefschürfend und philosophisch, weshalb das Bild des Weinstocks für den Titel dieses Büchleins gewählt wurde. Die Sammlung von Anekdoten, die es enthält, soll auf die Leserinnen und Leser wirken wie ein guter Tropfen Wein, wie ein Schluck Medizin für Heiterkeit und Lebenslust.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783841650061
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Fromm Verlag
Jahr 20170718

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.