Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Wissenschaft von Mittelerde

Tolkien war ein großartiger Autor, Schöpfer imaginärer Reiche und Erfinder rätselhafter Sprachen. Weniger bekannt ist, dass der Meister des »Worldbuilding« in vielen Wissenschaften zuhause war und sich brennend für Naturgeschichte interessierte. Jetzt hat ein vielköpfiges Experten-Team entschlüsselt, wie Tolkiens Kenntnisse auf den verschiedensten Gebieten die Welt von Mittelerde geprägt haben. Warum bekommen Hobbits große Füße? Konnten Ents tatsächlichexistieren? Wo endet Mittelerde und wie oft regnet es dort?Meteorolgen, Astrophysiker, Mediziner u.v.a. haben Tolkiens Romane, Gedichte und Briefe gesichtet, um ihre wissenschaftlichen Wurzeln freizulegen. Der Schriftsteller begeisterte sich für Botanik, Paläontologie und Geologie ebenso wie für Archäologie und Chemie. Selbst über Meeresströmungen, Vulkane und Waffentechnik dachte er nach. Karten, Stammbäume und Grafiken visualisieren Tolkiens Ideen und die Zeichnungen von Arnaud Rafaelian sorgen für echte Fantasy-Stimmung.

CHF 91.00

Lieferbar

ISBN 9783806245141
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag wbg Theiss
Jahr 202210

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.