Suche einschränken:
Zur Kasse

Die wundersame Geldvermehrung

Sinn, Hans-Werner

Die wundersame Geldvermehrung

In seinem neuen Buch setzt Hans-Werner Sinn dort an, wo sein Bestseller »Der Corona-Schock« endete: die Finanzierung des Euroraums aus der Druckerpresse hat in der Finanz- und Coronakrise ungeheure Ausmaße angenommen. Es wird für Deutschland und seine Nachbarn immer schwieriger, überhaupt noch einen Weg zwischen der Zombifizierung ganzer Wirtschaftszweige und einer Inflation zu finden. Der bekannteste deutschsprachige Ökonom warnt eindringlich vor den Gefahren der massiven Ausweitung der Geldmenge, die aus dem europäischen Traum von gemeinsamen Frieden und Wohlstand einen Albtraum machen könnte.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783451391279
Sprache ger
Cover Europa, Schulden, Verschuldung, Corona, Corona-Krise, Europäische Union, Europäische Zentralbank, Inflation, Deutschland, Finanzkrise, Finanzpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Internationale Wirtschaft, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Öffentliche Finanzen, Besteuerung, Öffentliche Finanzen, Besteuerung, auseinandersetzen, Hyperinflation, galoppierende inflation, Wirtschaftskrise, Wirtschaftswachstum, Ökonomie, EZB, ifo, ifo-Institut, Wirtschaftsexperte, Ökonom, Volkswirt, Geld, Geldpolitik, Geldmenge, Geldvermehrung, Geldanlage, Sparvermögen, Druckerpresse, Eurobonds, Konjunkturpaket, Rettungsschirm, EU, Euro, Euroraum, Eurokrise, Krise, Kredite, Pandemie, Crash, "Der schwarze Juni", "Der Corona-Schock", "Auf der Suche nach der Wahrheit", Internationale Wirtschaft, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Öffentliche Finanzen, Besteuerung, Verstehen, Internationale Wirtschaft, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Öffentliche Finanzen, Besteuerung, Verstehen, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Öffentliche Finanzen, Besteuerung, Verstehen, Wirtschaftssanktionen, Krise, Konflikt, Internationale Wirtschaft, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Öffentliche Finanzen, Besteuerung, Verstehen, Fester Einband
Verlag Herder
Jahr 20211122

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.