Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Zukunft des Coaching-Business

Stenzel, Stefan

Die Zukunft des Coaching-Business

In diesem Fachbuch erfahren Coaches, deren Ausbilder und HR-Verantwortliche wie sich das Coaching verändern muss, um Klienten in ihren sich ständig wandelnden Arbeits- und Lebenswelten auch zukünftig einen attraktiven Service bieten zu können. Auf den Fachtagungen der letzten Jahre wurde die "Zukunft des Coachings" meist stark auf die Einsatzmöglichkeiten und Wirksamkeit des Online-Coachings eingeengt. Zur Abschätzung der zukünftigen Entwicklungen des Service "Coaching" sind jedoch neben den zukünftigen technologischen Einflüssen auch die massiven gesellschaftsstrukturellen- und -psychologischen Phänomene des nächsten Jahrzehnts einzubeziehen. Die Transformation hin zur sog. Arbeit 4.0 zeigt sich für den Klienten in neuen Arbeitsformen sowie einem massivem Wandel des Verständnisses von Führung und der eigenen Lebens- und Erwerbsbiografie. Um weiterhin einen Mehrwert für die Klienten zu bieten, muss das Coaching an diese Veränderungen angepasst werden.

Der InhaltTechnologische Veränderungen (z.¿B. Chatbots, Wearables, Big Data)Der demografische Wandel (z.¿B. Diversität)Der sozial(psychologische) Wandel (z.¿B. VUCA, Lernen, Identität, reflexive Lebensführung)Veränderungen in Wirtschaft u. Unternehmen (Plattformen, HR-Systeme, neue Beschäftigungsverhältnisse und Kompetenzen, Karriere, Führung)Ethische Überlegungen im Kontext der Neuerungen

CHF 77.00

Lieferbar

ISBN 9783662644201
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Jahr 20220920

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.