Suche einschränken:
Zur Kasse

Diercke Geographie 12. Schulbuch. Für die Sekundarstufe II in Bayern

Diercke Geographie 12. Schulbuch. Für die Sekundarstufe II in Bayern

Das Schulbuch zum Entdecken


Für grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau

Der Diercke Geographie 12 umfasst die Inhalte beider Anforderungsniveaus. Basis ist das grundlegende Anforderungsniveau. Die Inhalte für das erhöhte Anforderungsniveau sind mit einem Symbol gekennzeichnet. Dies können ganze Doppelseiten, einzelne Materialen sein oder Aufgaben sein.

Kumulativer Kompetenzaufbau


Der Diercke Geographie 12 fördert einen schrittweisen Aufbau von Kompetenzen, sowohl in Bezug auf ein Thema als auch innerhalb der Sequenz. Dabei werden alle
Kompetenzbereiche
konsequent berücksichtigt: Fachwissen, Methoden, Orientierung, Bewerten und Beurteilen, Kommunikation, Handeln. Ebenso werden die Fachkonzepte einbezogen.


Aufgabenkultur

Die Aufgaben auf jeder Doppelseite haben einen progressiven und kumulativen Aufbau und können sowohl für den geleiteten Unterricht als auch zum selbstständigen Arbeiten eingesetzt werden. Angelegt ist regelmäßig die Umsetzung der Anwendungsorientierung durch das Einfordern von Lernprodukten.

Fachkonzepte als Denk- und Analyseinstrumente



Dimensionen der Nachhaltigkeit
: ökologische, ökonomische, soziale und politische Aspekte


Maßstabsebenen
: lokal - regional - national - international - global


Zeithorizonte
: kurz-, mittel- und langfristige Folgen


Raumkonzepte:
Raum als Container, Raum als Wahrnehmung, Raum als System, Raum als Konstrukt


Systemkomponenten:
Struktur, Funktion, Prozess



Auf wissenschaftlich aktuellem Niveau

Das Werk bildet aktuelle fachliche Themen und wissenschaftliche Erkenntnisse auf neuestem Stand ab, u.a. mit eigens für das Buch geführten Interviews mit Forschenden (u.a. TU München, Universität Erlangen, Universität Leipzig).

Raumbeispiel-Seiten

Diese Seiten bieten Möglichkeiten und Impulse, an einem konkreten Raumbeispiel Themen selbstständig zu erarbeiten. Dies kann einzeln, in der Gruppe oder als Klassenprojekt durchgeführt werden.

Klausurtraining-Seiten

Diese materialorientierten Seiten dienen den Schülerinnen und Schüler, sich mit dem Gelernten im Stil einer Klausur auseinanderzusetzen. Dabei werden Kapitelinhalte zusammengeführt und über Transferaufgaben vertieft.  

Umfangreicher Anhang


Auf über 30 Seiten werden die für Klasse 12 erforderlichen 
Methoden
 altersgerecht und an Beispielen erklärt. Ein umfangreiches Glossar erläutert alle im Buch angewandten Fachbegriffe.

CHF 49.90

Lieferbar

ISBN 9783141519457
Sprache ger
Cover Set mit div. Artikeln (Set)
Verlag Westermann Schulbuch
Jahr 20240703

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.