Suche einschränken:
Zur Kasse

Digestenexegese - D. 9, 2, 15, 1

Blum, Thomas

Digestenexegese - D. 9, 2, 15, 1

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: gut (13 Punkte), Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Antike Rechtsgeschichte und Römisches Recht), Veranstaltung: Proseminar im Römischen Recht, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ULPIANUS libro octavo decimo ad edictum
§ 1. Si servus vulneratus mortifere postea ruina vel naufragio vel alio ictu maturius
perierit, de occiso agi non posse, sed quasi de vulnerato, sed si manumissus
vel alienatus ex vulnere periit, quasi de occiso agi posse Iulianus ait. haec
ita tam varie, quia verum est eum a te occisum tunc cum vulnerabas, quod
mortuo eo demum apparuit: at in superiore non est passa ruina apparere, an
sit occisus. sed si vulneratum mortifere liberum et heredem esse iusseris, deinde
decesserit, heredem eius agere Aquilia non posse. ULPIAN im 18. Buch zum Edikt
§ 1. Ist ein tödlich verletzter Sklave später durch Gebäudeeinsturz, Schiffbruch
oder irgendeinen anderen Unglücksfall schneller zu Tode gekommen, so kann,
wie Julian sagt, nicht wegen der Tötung des Sklaven, sondern nur wegen der
Verletzung geklagt werden, ist er aber nach Freilassung oder Veräußerung an
der Verletzung gestorben, so kann man wegen Tötung klagen. Diese [letzten]
Fälle werden deswegen so abweichend entschieden, weil es richtig ist, dass er
von dir getötet wurde, indem du ihn damals verletzt hast, dies klärte sich jedoch erst durch seinen Tod. Im ersten Fall verhinderte der Gebäudeeinsturz die Klärung, ob [infolge der Tödlichkeit der Verletzung] eine Tötung vorlag. Hast du
aber den tödlich verletzten Sklaven testamentarisch freigelassen und zu deinem
Erben eingesetzt und ist dieser hierauf [nach dem Erbfall] gestorben, so kann
sein Erbe nicht nach der lex Aquilia klagen. Die zu untersuchende Textstelle stammt aus den Digesten des Kaisers Justinian I. (527 - 565), welcher diese im J

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783640139309
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20080816

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.