Suche einschränken:
Zur Kasse

Digital Junkies

te Wildt, Bert

Digital Junkies

Sucht, Vereinsamung und Verwahrlosung sind die Kehrseiten des World Wide Web. Als Ersatz für unerfüllte Wünsche und unerreichte Ziele ist das Internet der Nährboden für neue Verhaltenssüchte. Online-Spielabhängigkeit, Cybersexsucht und die Abhängigkeit von sozialen Netzwerken entstehen im Netz, altbekannte Süchte wie Glücksspiel- und Kaufsucht verlagern sich dorthin.
Bert te Wildt ist Deutschlands führender Experte für Internetabhängigkeit. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Arzt und Psychologe in Wissenschaft und Praxis mit Menschen, die unter einer exzessiven Internetnutzung leiden.
In diesem Buch schlägt er Alarm, damit die Digital Natives nicht zu Digital Junkies werden. Dabei ist er weit davon entfernt, dass Internet und die digitale Entwicklung generell zu verdammen. Kritisch beleuchtet er anhand von ausgewählten Fallbeispielen die Gefahren einer exzessiven Internetnutzung, die zur Sucht und einer therapiebedürftigen psychischen Erkrankung werden kann.

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783426300671
Sprache ger
Cover Abhängigkeit, Cyber-Mobbing, Social Media, Digital Immigrants, Mediennutzung, Co-Abhängigkeit, cyberkrank, Internet, Gamer, Medienerziehung, Sucht, Digitale Medien, Jaron Lanier, Online-Spiele, Medienkompetenz, Depression, Medienabhängigkeit, Medienkonsum, Medialisation, cybersüchtig, Cyber-Stalking, Medienpädagogik, Psychotherapie, Digital Natives, Suchtstoff, Cybersex, Suchttrias, Sozialpsychologie, Krankheit und Sucht: soziale Aspekte, Entwicklungspsychologie, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Droemer TB
Jahr 20160901

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.