Suche einschränken:
Zur Kasse

Disposition in Quintilian's Lehrbuch 'Institutio Oratoria'

Disposition in Quintilian's Lehrbuch 'Institutio Oratoria'

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursprünge der Rhetorik verbinden wir heute mit Namen wie Korax und Teisias, Gorgias von Leontini, Platon, Aristoteles, Cicero und nicht zu vergessen Marcus Fabius Quintilian. M. F. Quintilian wurde 35 n. Chr. in der römischen Provinz Hispania, in Calgurris geboren. In seinen jungen Jahren kam Quintilian nach Rom um Grammatik und Rhetorik zu studieren. Seine Karriere hatte 71 n. Chr den Höhenpunkt erreicht, als Quintilian der erste besoldete Professor für Rhetorik in Rom wurde. Sein einziges vollständig erhaltenes, zugleich auch das wichtigste und sehr umfangreiches Werk ist " Institutio oratoria ", welches aus zwölf Büchern besteht. Das war einer der ersten systematisch-didaktischen Lehrbücher der Rhetorik, das so präzise herausgearbeitet wurde. Quintilian umfasst alle Themenbereiche, die für die Ausbildung des Redners nötig sind. Er beginnt beim Kindesalter, geht über die rhetorische Theorie und schließt mit den Tätigkeiten nach einer Karriere als Redner ab. Die Vorgehensweise der Strukturierung und die Systematisierung seines Lehrbuches ähneln sehr dem Werk Ciceros " De inventione". Quintilian hielt Cicero für den perfekten Redner und war u.a durch seine Werke stark beeinflusst, die er auch in seinem Lehrbuch mehrmals erwähnt.
" et Cicero quidem in rhetoricis iudicium subiecit inventioni: [...] quod hoc audacius dixerim, quod in Partitionibus oratoriis ad easdem, de quibus supra dictum est, quinque pervenit partes. "
Quintilian's Lehrwerk hatte schon in der Antike eine große Wirkung auf die Rhetorik gezeigt und hat sich über Jahrhunderte, vor allem im Mittelalter und der Renaissance, hingehalten. Die folgende Arbeit konzentriert sich auf den Aufbau und Methodologie des Werkes " Institutio oratoria".

CHF 19.50

Lieferbar

ISBN 9783640428700
Sprache ger
Cover Geheftet (Geh)
Verlag GRIN Publishing
Jahr 2009

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.