Suche einschränken:
Zur Kasse

Edvard Munch und die Familie Esche

Kunsthaus Zürich / Klemm, Christian / Gloor, Lukas

Edvard Munch und die Familie Esche

1905 malte Edvard Munch (1863-1944) mehrere Bildnisse der Familie des Chemnitzer Textilindustriellen Herbert Esche. Die meisten dieser Bilder befinden sich seit Längerem als Dauerleihgabe der Herbert Eugen Esche-Stiftung im Kunsthaus Zürich. 2015 konnte ein weiteres zentrales Werk der Gruppe, das Porträt der Mutter Hanni Esche - ein Meilenstein in der Entwicklung von Munchs farbigem reifem Stil -, erworben werden.
Entstanden sind die Gemälde für die berühmte Villa Esche, die der belgische Meister des Jugendstils Henry van de Velde 1902/03 für die Familie erbaut hatte. Das Buch präsentiert und erläutert Munchs Esche-Bildnisse und dokumentiert deren Platz in der Chemnitzer Villa fotografisch. Es illustriert zudem den Kontext der Familiensammlung, die ein für den avantgardistischen Geschmack um 1900 paradigmatisches Ensemble bildet, wie es sich nur selten erhalten hat.

CHF 20.00

Lieferbar

ISBN 9783858815446
Sprache ger
Cover Kunsthaus Zürich, Kunst, van de Velde, Henry, Bildnisse, Gloor, Lukas, Villa Esche, Malerei, Munch, Edvard, Chemniz, Kunst, moderne, Esche, Herbert Eugen, Klemm, Christian, Kunstsammlung, Esche-Koerber, Hanni, bildende Kunst, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg, Sachsen, Sachsen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Scheidegger
Jahr 20161209

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.