Suche einschränken:
Zur Kasse

Effi Briest

Theodor Fontane

Effi Briest

Theodor Fontane: Effi Briest. Roman

Bereits seit 1890 arbeitet Fontane an dem Gesellschaftsroman, der zu einem Hauptwerk des poetischen Realismus werden wird. Von 1894 bis 1895 wird der Text zunächst als Fortsetzung in der Zeitschrift »Deutsche Rundschau« vorab gedruckt. Die erste Buchausgabe erscheint 1896 im Verlag des Sohnes des Autors, Friedrich Fontane & Co., in Berlin.

Die siebzehnjährige Effi heiratet den über zwanzig Jahre älteren Baron von Innstetten und folgt ihm in die Provinz. In der Vereinsamung auf dem Lande kommt es zu einer kurzen, wenig leidenschaftlichen Affäre zwischen Effi und dem Major von Crampas. Viele Jahre später entdeckt Innstetten, inzwischen befördert und nach Berlin versetzt, die alten Liebesbriefe von Crampas.

Begonnen 1890/94, Erstdruck in: Deutsche Rundschau (Berlin), Oktober 1894 ¿ März 1895.

Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Band 7, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Emile Claus, Die Frau des Künstlers, um 1900.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

CHF 10.50

Lieferbar

ISBN 9783843014847
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Hofenberg
Jahr 20160525

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.