Suche einschränken:
Zur Kasse

Ein Bestiarium des Anthropozäns

Wenn Adler vom Militär zur Drohnenjagd abgerichtet und in Laboren synthetische Steaks und würfelförmige Melonen gezüchtet werden, wenn Pilze radioaktiv strahlen, künstlicher Schnee in Gebirgslandschaften kanoniert wird und mikroplastikgesättigte Meerestiere durch die Ozeane treiben, dann ist es unmöglich geworden, zwischen Natürlichem und Künstlichem noch länger zu unterscheiden. Wir leben in einer hybriden Welt, in der Organisches und Synthetisches zusammengewachsen und der globale Einfluss des Menschen auf die Biosphäre allgegenwärtig und geologisch nachweisbar ist. Weil im Zeitalter des Anthopozäns die herkömmlichen Naturführer versagen, hat Nicolas Novas zusammen mit dem Kollektiv DISNOVATION dieses Bestiarium entworfen, das unsere postnatürliche Gegenwart in 60 Einzelporträts von Antennenbäumen bis Wolkenimpfung vor Augen führt. Dieses neuartige Bestiarium teilt mit den mittelalterlichen Bestiarien die enzyklopädische Lust, die reiche Bebilderung - und nicht zuletzt das moralische Anliegen: Denn die hybriden Kreaturen, die die Verschmelzung von Bio- und Technosphäre hervorbringt, sind keine Einhörner, sondern reale Monster, erschaffen nicht vom menschlichen Geist, sondern durch menschliche Taten.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783751802239
Sprache ger
Cover Tiere, Nature Writing, Pilze, Hybride, Hybridismus, Mutationen, Radioaktivität, Corona, Roboter, Technosphäre, Soziologie und Anthropologie, Anthropologie, Biologie, Biowissenschaften, Zoologie und Tierwissenschaften, Zoologie: Wirbellose, Zoologie: Fische (Ichthyologie), Zoologie: Amphibien und Reptilien (Herpetologie), Zoologie: Vögel (Ornithologie), Zoologie: Säugetiere (Mammalogie), Ethologie & Tierverhalten, Graphic Novels, Comics, Mangas, Cartoons, Graphic Novels, Comics, Mangas, Cartoons, Fester Einband
Verlag Matthes + Seitz
Jahr 20230626

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.