Suche einschränken:
Zur Kasse

Ein Feld in Anatot

Ein im heutigen Europa äußerst aktuelles Buch über das Verhältnis der Juden zu ihrer Geschichte, über Erinnern, Hoffen und Vergessen.

Verständnis und Selbstverständnis des Judentums sind unauflöslich verknüpft mit einer jahrtausendealten religiösen Tradition sowie einer von Exil und Vertreibung bestimmten Geschichte.
Yerushalmi widmet sich fünf miteinander verwandten Themen: den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der beiden großen europäischen Katastrophen des Judentums (die spanische Vertreibung und der Holocaust), der Bedeutung von Exil und Vertreibung in der jüdischen Geschichte, dem Judentum zwischen Kreuz und Halbmond, also der sephardischen Diaspora rund um das Mittelmeer, den jüdisch-historiographischen Schlüsselkategorien Erinnern und Vergessen. Der Titelessay schließlich thematisiert ein Grundproblem jüdischer Geschichte: Wie lässt sich ein über zweitausendjähriges Geschichtstrauma einbetten in eine 'jüdische Geschichte der Hoffnung', als deren Vertreter Yerushalmi sich versteht?

CHF 20.90

Lieferbar

ISBN 9783803151445
Sprache ger
Cover Judentum, Geschichte, jüdische Geschichte, Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek, KKB, Judentum, Geschichte, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Wagenbach
Jahr 19931015

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.