Suche einschränken:
Zur Kasse

Ein Kind namens Hoffnung

Sand, Marie

Ein Kind namens Hoffnung

Wer einen Menschen rettet, rettet die ganze Welt - Die Geschichte einer Frau, die unter Einsatz ihres eigenen Lebens ein jüdisches Kind vor den Nazis rettet
Elly Berger wird 1900 in eine Pfarrersfamilie geboren. Wenn es nach ihrem Vater gegangen wäre, hätte sie studieren sollen, doch Elly hat nur einen großen Traum: Sie will Köchin werden. Es gelingt ihr, in Berlin eine Stellung bei der jüdischen Familie Sternberg zu finden, die ihr fortan ein Zuhause bietet. Vor allem dem kleinen Sohn Leon schenkt sie ihre ganze Liebe.
Doch dann wird die Familie bei den Nazis denunziert und die Eltern verhaftet. Für Elly zählt nur noch eines: Sie muss Leon retten! Sie flieht mit dem Jungen, gibt ihn als ihr eigenes Kind aus und ist von diesem Augenblick an für lange Zeit heimatlos.
Ein anrührender und brillant geschriebener Roman, der auf einer wahren Geschichte beruht, und ein Kapitel deutschen Widerstands, das man in keinen Geschichtsbüchern findet.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783426309094
Sprache ger
Cover Drittes Reich, Köchin, Wahre Geschichte, jüdischerJunge, Pogrom, Bechstein, Pianistin, Rettung jüdischer Kinder, Hausangestellte, Heldinnen, starke Frauen der Geschichte, Widerstand NS Zeit, Widerstand im Dritten Reich, Widerstand im 3. Reich, Frauenschicksal, Zeitgeschichte 2. Weltkrieg, Elly Berger, Familie Sternberg, jüdische Familie, Judenverfolgung, Marie Sand, Ein KInd namens Hoffnung, heimliche Heldinnen, Stille Helden, Deutsche Geschichte, Gegenwartsliteratur, Neo-History, Holocaust, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Berlin, ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), entspannen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Droemer TB
Jahr 20221004

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.