Suche einschränken:
Zur Kasse

Eine Brücke bauen

Mit diesem mutigen Buch hat der amerikanische Jesuit und Bestseller- Autor in den USA eine heftige Debatte in Gang gesetzt: Viele schwule, lesbische, transgender Katholiken fühlen sich in ihrer Kirche nicht willkommen und ausgeschlossen. Für James Martin sind sie Mitglieder der Kirche wie alle anderen auch: 'Für Jesus gibt es nicht die und wir'. Anhand dreier zentraler Begriffe aus dem katholischen Weltkatechismus (Respekt, Mit-Fühlen und Empathie) entwirft er einen Weg, wie VertreterInnen der katholischen Kirche ihren schwulen, lesbischen und transgender Gläubigen begegnen können und umgekehrt: wie diese eine Beziehung zu ihrer Kirche aufbauen können. Für eine Kirche im Umbruch ein Buch zur rechten Zeit!

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783843610506
Sprache ger
Cover Theologie, Christentum, Sozialwissenschaften, Soziologie, LSBT, Homosexuelle, Lesben, Gender, schwul-lesbische Gottesdienstgemeinden, HuK, Luk, PSK, Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Fester Einband
Verlag Patmos
Jahr 20180917

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.