Suche einschränken:
Zur Kasse

Eine Madeleine aus Schwarzbrot

Glowinski, Michal / Pollack, Martin

Eine Madeleine aus Schwarzbrot

Je länger der Trauerzug für Stalin durch die Straßen Warschaus marschiert, desto heiterer wird die Stimmung jener, die daran teilnehmen müssen - die Hoffnung auf Befreiung nach dem Tod des Diktators bricht sich Bahn. Mit oft hintergründiger Ironie führt Michal GlowiDskis Zyklus von Erzählungen eindringlich die Atmosphäre im Nachkriegspolen vor Augen - jene Jahre der staatlichen Repression, in denen auch der Antisemitismus im neuen kommunistischen Gewand wiederersteht. GlowiDskis Reise durch die Erinnerung führt auch in die Zeit der Shoah zurück, die der bekannte polnische Literaturwissenschaftler als Kind und Jugendlicher im Warschauer Ghetto und dann in verschiedenen Verstecken überlebte. Im Mittelpunkt aber steht die Welt der Volksrepublik Polen nach 1945. Knappe, erhellende Momentaufnahmen machen die menschlichen Tiefendimensionen einer von vielen Traumata gezeichneten Gesellschaft einsichtig, die GlowiDski als Schüler und Student erlebte und nun erzählend in Erinnerung ruft - eine Zeit des kollektiv verordneten Verdrängens wird vergegenwärtigt, in der schon das Wahrhaben von zerstörerischen Auswirkungen der »großen Geschichte« auf die Lebensgeschichten einzelner ein Zeugnis des Widerstehens war.

CHF 15.50

Lieferbar

ISBN 9783633541843
Sprache ger
Cover GÅ‚owi?ski, MichaÅ‚, Geschichte 1945-1970, Autobiographie 1945-1970, Erlebnisbericht, Polen, Belletristik in Übersetzung, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), entspannen, Fester Einband
Verlag Jüdischer Verlag
Jahr 20030421

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.