Suche einschränken:
Zur Kasse

Einführung in die baubetriebliche Praxis

Vogt, Peter

Einführung in die baubetriebliche Praxis

Der Aufbau des Lehrbuchs orientiert sich am baubetrieblichen Vorgehen bei Realprojekten. Zum Einstieg werden die Rahmenbedingungen erläutert, die wichtig für die Planung der baubetrieblichen Prozesse sind. Die operative Ausführung von Bauvorhaben benötigt eine gründliche Arbeitsvorbereitung, jedoch erkennen Unbeteiligte erst mit der Einrichtung der Baustelle, wie weit die Planungsphase bereits vorangeschritten ist. In weiteren Kapiteln werden die wesentlichen Bauverfahrenstechniken im Erd- und Hochbau vorgestellt und durch aussagekräftige Abbildungen ergänzt. Wichtige Querschnittsthemen wie die Dokumentation des Baugeschehens, die Qualitätssicherung sowie der Arbeits- und Gesundheitsschutz ergänzen die Buchinhalte. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen runden das kompakte Lehrbuch ab. Der formale Aufbau orientiert sich an der besonderen Didaktik der Reihe "erfolgreich studieren".Der InhaltPraxisorientiertes Grundlagenwissen für die Planung und Ausführung von BauleistungenFallbeispiele mit LösungenUnterstützt Studierende bei der Vorbereitung auf die BaubetriebsprüfungDer AutorProfessor Dr.-Ing. Peter Vogt leitet das Lehr- und Forschungsgebiet Baukalkulation und Bauverfahrenstechnik an der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr.Arbeitsschwerpunkte: Bauablaufplanung, Schalungseinsatz und -bemessung, Bauverfahrenstechniken im Tief- und Tunnelbau, Baukostenkalkulation, Lebenszyklusmanagement von Bauwerken, Building Information Modeling, digitale Tools im Bauwesen

CHF 52.50

Lieferbar

ISBN 9783658442576
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Springer-Verlag GmbH
Jahr 20240805

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.