Suche einschränken:
Zur Kasse

Einsatz des Kalman Filters in der operativen Produktionsplanung

Amann, Katharina

Einsatz des Kalman Filters in der operativen Produktionsplanung

Die Bestimmung optimaler Produktionsmengen unter Berücksichtigung endogener und exogener Einflüsse stellt für Industrieunternehmen eine große Herausforderung dar. In dieser Arbeit werden Unsicherheiten in der Kundennachfrage durch den diskreten Kalman Filter abgebildet. Die Vor- und Nachteile des Kalman Filters zur Nachfrageschätzung werden über einen Vergleich mit etablierten Prognosemethoden der operativen Produktionsplanung herausgebildet. Die Ergebnisse des Prognosewettbewerbs werden, ergänzend zur Auswertung bekannter Fehlermaße, über eine Lagerbestandssimulation beurteilt. Durch den Einsatz des Kalman Filters können saisonale Einflüsse, mögliche Nachfragemuster oder auch andere externe Einflüsse wie Rabattaktionen in die Prognose eingebracht werden. Ziel der Untersuchung des Kalman Filters in der operativen Produktionsplanung ist nicht zuletzt die Identifikation von Bedingungen, Voraussetzungen und Restriktionen, unter denen dessen Verwendung geeignet ist.

CHF 51.90

Lieferbar

ISBN 9783954043361
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Cuvillier
Jahr 20130121

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.