Suche einschränken:
Zur Kasse

Emotionen in typischen Führungssituationen

Hestermann, Laura

Emotionen in typischen Führungssituationen

Emotionen sind ein grundlegender Bestandteil des menschlichen Daseins und gelten als eine der stärksten Antriebskräfte der Menschen. Auch im beruflichen Alltag sind Emotionen ubiquitär, weshalb ihnen in der Arbeitswelt sowie innerhalb von Führungsprozessen eine bedeutende Rolle zukommt. Weiterhin wird der Erfolg eines Unternehmens maßgeblich durch die Leistung der im Unternehmen beschäftigten Mitarbeiter bestimmt. Für Führungskräfte besteht somit die Notwendigkeit, die Emotionen ihrer Mitarbeiter wahrzunehmen und sie als Informationsquelle für die eigene Führungsaktivität zu nutzen. Der Umgang mit Emotionen stellt somit eine bedeutsame Führungsaufgabe dar. Ziel ist es, die Emotionen der Mitarbeiter zielgerichtet und systematisch zu lenken. Nach einer theoretischen Grundlage über die Thematiken Emotionspsychologie und Leadership, folgt die Anwendung der Theorie anhand ausgewählter, typischer Führungssituationen, um zu erörtern, welche Rolle Emotionen in typischen Führungssituationen spielen und welche Emotionen dabei als funktional oder dysfunktional anzusehen sind.

CHF 43.90

Lieferbar

ISBN 9783330508064
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag AV Akademikerverlag
Jahr 20161007

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.