Suche einschränken:
Zur Kasse

Empathische Kommunikation in der Palliativbetreuung

Neander, Klaus-Dieter

Empathische Kommunikation in der Palliativbetreuung

Im Umgang mit Sterbenden ist eine Kommunikation, die auf Empathie, Wertschätzung und Authentizität basiert zentral. Empathische Kommunikation will dazu beitragen, dass im Mittelpunkt der Kommunikation die Gefühle und Bedürfnisse der beteiligten Personen stehen, dass Wertungen und Bewertungen der anderen Personen und deren Handlungen unterbleiben und dass Möglichkeiten entwickelt werden, wie die Bedürfnisse erfüllt werden können - nicht in dem Forderungen formuliert, sondern Bitten ausgesprochen werden, die möglicherweise erfüllt werden können.
Das Buch führt in das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (nach M. B. Rosenberg) angereichert mit Fallbeispielen aus dem Bereich der Palliativversorgung ein und hilft Pflegenden und Betreuenden eine neue, andere Haltung im Umgang mit Sterbenden zu entwickeln.

CHF 45.50

Lieferbar

ISBN 9783170408524
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Kohlhammer W.
Jahr 20211117

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.