Suche einschränken:
Zur Kasse

Entwicklung eines Meßverfahrens zur Bestimmung des Positionier- und Orientierungsverhaltens von Industrierobotern

Schiele, Günter

Entwicklung eines Meßverfahrens zur Bestimmung des Positionier- und Orientierungsverhaltens von Industrierobotern

Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart. Mein besonderer Dank gilt dem Leiter des Instituts, Herrn Prof. Dr. -Ing. H. -J. Warnecke für seine großzügige Unter­ stützung und Förderung, die entscheidend zur Durchführung der Arbeit beigetragen haben. Mein weiterer Dank gilt Herrn Prof. Dipl. -Ing. A. Jung für die Übernahme des Korreferats und für die vielen nützlichen Hinweise zur Gestaltung der Arbeit. Aus dem großen Kreis der Kollegen des Instituts, die durch ihre anregende Kritik zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben, möchte ich Herrn Prof. Dr. -Ing. R. D. Schraft und Herrn Dr. -Ing. M. Schweizer besonders erwähnen. Mein ganz besonderer Dank geht an Herrn cand. mach. M. Riedl, welcher entscheidend an der Arbeit mitgewirkt hat. Ihnen allen mein herzlicher Dank. Stuttgart, 1987 Günter Schiele c h n i s I n h a 1 t s v e r z e 13 0 Abkürzungen 19 Einleitung 19 1. 1 Hinführung zum Thema 20 1. 2 Zielsetzung 21 1. 3 Vorgehensweise Ausgangssituation 24 2 2. 1 Meßaufgaben 24 26 2. 2 Definitionen 26 2. 2. 1 Industrieroboter 27 2. 2. 2 Position, Orientierung 27 2. 2. 3 Genauigkeitskenngrößen Positionierverhalten 27 2. 2. 3. 1 Positionierabweichung 29 2. 2. 3. 1. 1 2. 2. 3. 1. 2 Positionsstreubreite 29 29 2. 2. 3. 1. 3 Umkehrspanne 29 2. 2. 3. 1. 4 Positionierunsicherheit Orientierungsverhalten 30 2. 2. 3. 2 2.

CHF 71.00

Lieferbar

ISBN 9783540181378
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Jahr 19870720

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.