Suche einschränken:
Zur Kasse

Erfolgsmodell duales Studium Sozialer Arbeit?

In dualen Studiengängen Sozialer Arbeit und Sozialpädagogik wird eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis angestrebt. Daher hat das duale Studium Sozialer Arbeit in den vergangenen Jahren an Attraktivität gewonnen. Das Buch dokumentiert Ansätze zur Bewältigung der konzeptionellen, didaktischen und organisationellen Herausforderungen dualer Studiengänge aus Sicht von Lehrenden und Studierenden an privaten und staatlichen Hochschulen. Insbesondere die Gestaltung von Anleitungsprozessen in Praxiskontext und Hochschule, die Persönlichkeitsentwicklung und Studierbarkeit dualer Studiengänge, Lehr- und Lernformen im Kontext von Theorie-Praxis-Verzahnung sowie bildungswissenschaftliche Studien zur Qualität dualer Studienangebote stehen dabei im Fokus.Die Herausgeber*innen¿Prof. Dr. Simone Hess ist Lehrkraft an der iba-Internationale Berufsakademie in den Studiengängen Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching.Prof. Dr. René Gründer ist Soziologe und Sozialpädagoge. Er lehrt im Studiengang Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim.Erika Alleweldt ist Professorin für Soziale Arbeit an der Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik.Michel Boße ist Dipl. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter und koordiniert einen dualen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der FH Dortmund.Dr. Sebastian Rahn ist Nachwuchsprofessor für Sozialisation, Erziehung und Bildung über die Lebensalter an der htw saar.

CHF 102.00

Lieferbar

ISBN 9783658441098
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Springer-Verlag GmbH
Jahr 20240526

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.