Suche einschränken:
Zur Kasse

Erkenntnisse im Raum

Clean Space" ist eine Methode des Therapeuten David Grove, die in Beratung, Coaching und Therapie eingesetzt werden kann, um berufliche und private Themen zu bearbeiten, neue Ideen zu generieren und kreative Lösungen zu entwickeln. In einem Clean Space-Prozess legt jemand die verschiedenen Aspekte eines Themas an mehreren Orten im Raum aus und bewegt sich dann durch dieses Netzwerk. Man nimmt verschiedene Perspektiven ein und erfährt dadurch mehr über sich und sein Thema. Das räumliche Arbeiten führt dazu, dass spontan neue Einsichten auftauchen und kreative Ideen entstehen.

Was simpel klingt, eignet sich gerade für komplexe Themen und Fragestellungen besonders gut: Gedankenknäuel werden geordnet, um die nächsten Handlungsschritte und Entscheidungen mit größerer Klarheit und Sicherheit treffen zu können. In einer Clean Space-Sitzung minimieren anleitende Personen ihren Einfluss und halten sich zurück. Dadurch erkennen die Menschen, die den Prozess durchlaufen, selbst, welche Veränderungen zielführend sind. Sie werden von sich aus aktiv und setzen die Schritte, die genau zu ihnen und ihrer Situation passen. Sie setzen die Schritte, die genau zu ihnen und ihrer Situation passen. Ein Clean-Space-Prozess wirkt lange nach und kann das Leben dauerhaft positiv verändern.

Clean Space ist in kurzer Zeit zu erlernen und kann als Kreativitätstechnik äußerst vielfältig eingesetzt werden: Laufbahn evaluieren, persönliche Entwicklung fördern, Projekte entwickeln, Entscheidungen treffen, Beziehungen verbessern, Überzeugungen hinterfragen, Handlungsoptionen erkunden - mit Clean Space gewinnt man Erkenntnisse im Raum.

CHF 58.50

Lieferbar

ISBN 9783849704520
Sprache ger
Cover räumliches Arbeiten, Beratung, Clean Language, Clean Space, Entscheidungen, Veränderungen, Therapie, Coaching, Sicherheit, Clean Space-Prozess, Lösungen, David Grove, Klarheit, Klarheit, Buch
Verlag Carl Auer
Jahr 20221110

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.