Suche einschränken:
Zur Kasse

Erschöpft?

Das Energietief überwinden und neue Kraft gewinnen

Wir leben in Zeiten der Erschöpfung - die Work-Life-Balance stimmt nicht mehr, die Weltlage drückt aufs Gemüt. Und doch ist dieser Zustand der Kraftlosigkeit ein zeitloses Phänomen. Anna K. Schaffner führt in kurzen Kapiteln durch die Epochen und zu vielfältigen Heilmitteln und Therapien. Dabei verbindet sie neurowissenschaftliche, psychologische und kulturwissenschaftliche Forschungsergebnisse über Stress und Burnout mit Einblicken in die Gedankenwelt ausgebrannter Mönche, matter Melancholiker und chronisch Müder. Erschöpfung hat immer innere und äußere Ursachen. Um sie zu überwinden, brauchen wir eine Melange aus altem und neuem Wissen, aus verschiedenen mentalen Strategien. Vor allem aber brauchen wir einen Perspektivwechsel.

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783423263757
Sprache ger
Cover Antriebslosigkeit, Ausgelaugtheit, Energie, Energiet, Müdigkeit, Mentale Stärke, Stress, Work-Life-Balance, innere Ausgeglichenheit, Selfcare, Krise, Alltagspsychologie, Psychologie, Gefühle, Lebensgefühl, Akzeptanz, innerer Kritiker, Perfektioni, Zeitmanagment, Kaizen, jenny odell, Arbeitswelt, Erschöpfung, Burnout, Energieräuber, Perfektionismus, Energieverlust, Denkanstöße, Ruhe, ausruhen, Abschalten, innere Unruhe, Ratgeber Achtsamkeit, ratgeber stressabbau, Ruhelosigkeit, Positives Denken, Selbstakzeptanz, Selbstfindung, Selbstoptimierung, Chronische Erschöpfung, Energiestoffwechsel, Fatigue-Syndrom, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Literarische Essays, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Umgang mit / Ratgeber zu Stress, Praktische Ratschläge: Life Hacks / Praktische Tipps, Psychologie: Emotionen, entdecken, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag DTV
Jahr 20240111

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.