Suche einschränken:
Zur Kasse

Eschen

Was geschieht in einem Dorf, wenn zwei Fremde behaupten, sie wollten dasselbe Dorf gleich daneben nochmals aufbauen? Wie stellen sich die Bewohner ein Zusammenleben mit dem neuen, identischen Dorf vor? Wollen sie in die kopierten Häuser umziehen? Richten sie sich nach dem aus, was in den Kopien vorgeht, oder verteidigen sie ihre Einzigartigkeit mit Sichtblenden?

Vincent Hofmann und Hans Ulrich Nägeli haben in Eschen recherchiert und mit Baufirma, Gemeinde und Anwohnern Entsprechendes geplant und zum Teil realisiert. Die Reaktionen der Dorfbewohner liessen nicht auf sich warten.

Die Ergebnisse der Recherche - Eindrücke, Echos, Geschichten, Orte - wurden nun zu einem dichten und facettenreichen Dorfbild verwoben. In diesem Bild findet der Aufbau der Dorfkopie seinen Abschluss. Die Erzählung bietet einen unterhaltsamen, subjektiven und bisweilen exemplarischen Augenschein aus einem kleinen Dorf im Herzen Europas. Sie schildert den Umgang der Bevölkerung mit Identität und ihrer Reproduzierbarkeit, fragt nach der Autonomie jedes Einzelnen in einem Dorfgefüge und sucht nach Visionen für ein Bauen in der Zukunft.

Sie sind in eine Liechtensteiner Dorf gefahren, um dieses nebenan genau gleich nochmals aufzubauen. Von dieser Reise bringen Vincent Hofmann und Hans Ulrich Nägeli
23 Souvenirs zurück: Begegnungen, Orte, Geschichten. Sogar eine Rede zum Spatenstich, mit dem die Kopierarbeiten begannen, ist dabei. Diese Erinnerungsstücke ergeben zusammen eine vielfältige und eigenwillige Kopie des Dorfes.

CHF 30.90

Lieferbar

ISBN 9783905881233
Sprache ger
Cover Kunst, Fester Einband
Verlag van Eck Verlag
Jahr 2014

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.