Suche einschränken:
Zur Kasse

Ethik und Ernährung

In der vorliegenden Arbeit wird die Frage des Vegetarismus, oder allgemeiner der Ern¿ung und des Lebensstils, in Einklang mit der Ethik und dem Respekt gegen¿ber den Lebewesen und der Erde behandelt.
In vielen Arbeiten, welche ich mit gro¿m Interesse und mit Aufmerksamkeit gelesen habe, wurde dieses Thema bereits umfassend und genau dargestellt. Dabei wurde der Vegetarismus h¿ig sehr gelehrt aus dem historisch-anthropologischen,
philosophischen, religi¿sen u.a. wissenschaftlichen Blickwinkeln beleuchtet und analysiert, weshalb solche Arbeiten nur selten und nur von hochmotivierten Lesern zu Ende gelesen werden. Deshalb habe ich
mich entschlossen, das Thema einerseits in einer m¿glichst einfachen und konzisen Form darzustellen, andererseits versucht, die Leser unmittelbar zu erreichen, indem die Form der autobiographischen Erz¿ung gew¿t wurde.
Es handelt sich also um die Geschichte meiner pers¿nlichen Entwicklung zum und als Vegetarier, wobei die Chronologie der Erz¿ung und die dialektische Entfaltung des Themas Hand in Hand gehen.

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783889752420
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Zambon Verlag + Vertrieb
Jahr 2015

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.