Suche einschränken:
Zur Kasse

Europäische Musikkultur im Kontext des Konstanzer Konzils

Morent, Stefan / Leopold, Silke / Steinhauer, Joachim

Europäische Musikkultur im Kontext des Konstanzer Konzils

Während des Konstanzer Konzils (1414-1418) begegneten sich über einen Zeitraum von fast vier Jahren in der Stadt am Bodensee die höchsten kirchlichen und geistlichen Würdenträger aus dem gesamten europäischen Raum sowie deren Kapellen mit den avanciertesten geistlichen und weltlichen Kompositionen. Es ist davon auszugehen, dass dieser Ort intensiver Begegnung zu einem gegenseitigen Austausch und wechselseitiger Befruchtung auch auf dem Gebiet der Musik führte.
Im Juni 2014 fand hierzu anlässlich des 600-jährigen Konzilsjubiläums in Konstanz ein internationales und interdisziplinäres wissenschaftliches Symposion »Europäische Musikkultur im Kontext des Konstanzer Konzils« statt, um einen Beitrag zur Aufarbeitung der musikgeschichtlichen Implikationen des Konstanzer Konzils zu leisten. Die während des Symposions vorgestellten Vorträge werden in der Publikation dokumentiert.

CHF 59.50

Lieferbar

ISBN 9783799568470
Sprache ger
Cover Konzil, Konstanz, Liturgie, Choral, Musikkultur, Großes Abendländisches Schisma, Oswald von Wolkenstein, Ars subtilior, Iberische Halbinsel, England, Italien, Frankreich, Sozial- und Kulturgeschichte, Europa, Fester Einband
Verlag Jan Thorbecke Verlag
Jahr 2017

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.