Suche einschränken:
Zur Kasse

Festung in Malta

Books LLC

Festung in Malta

Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: Festungen und militärische Anlagen Maltas, Delle Grazie Battery, Fort St Leonardo, Cambridge Battery, Rinella Battery, Garden Battery, Zonqor Battery, Floriana Lines, Cotonera Lines, Sta Magherita Lines. Auszug: Bedingt durch die einzigartige geostrategische Lage lag der maltesische Archipel fast ständig im Brennpunkt des Interesses verschiedener Mächtegruppen. Dies hat dazu geführt, dass durch die verschiedenen Besitzer bzw. Besatzer der Insel in hoher Zahl militärische Anlagen ¿ und hier insbesondere Befestigungen ¿ errichtet wurden. Die Befestigungsanlagen auf Malta veranschaulichen einerseits die wechselvolle Geschichte der Insel. Andererseits bieten sie auf einem sehr gedrängten Raum derzeit noch einen einmaligen, nahezu lückenlosen Überblick über die Entwicklung militärischer Befestigungsanlagen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Die Besonderheit ¿ und Einmaligkeit ¿ Maltas besteht weiterhin darin, dass hier die Befestigung eines Komplexes mit aufeinander abgestimmten Bestandteilen sichtbar wird. Ähnliche Festungsanlagen in Europa, wie z. B. Lüttich oder der Festung Koblenz sind nur noch in Teilen erhalten, in vielen Bereichen überbaut und lassen den inhaltlichen Zusammenhang ihrer Bestandteile nicht oder nur noch schwer erkennen. Vor der Inbesitznahme waren lediglich drei Gebiete des maltesischen Archipels befestigt: die Stadt Mdina im Inneren der Insel, die Zitadelle auf Gozo und die sogenannte Seefestung (Sea Castle) an der Spitze der Halbinsel Birgu im Bereich des Grand Harbour. Die Halbinsel Birgu war vermutlich bereits in römischer Zeit befestigt. Ein Teil der Bauten lässt sich auf die Zeit der arabischen Besetzung im 11. Jahrhundert datieren. Weitere Erweiterungen erfolgten durch die Normannen ab 1091. Die alte Hauptstadt Mdina, auch ¿Città Notabile¿ oder ¿The Silent City¿ genannt, im Inneren der Insel auf einer Anhöhe gelegen, wurde bereits 1000 vor Chr. von Phöniziern besiedelt. Der heutige Name stammt von der Besetzung durch die Sarazenen um das Jahr 870. Die Normannen, die die Insel 1091 unter Roger I. eroberten, bauten die Festung weiter aus. Die Zitadelle auf Gozo wurde bereits von den Römern erbaut , später unter der arabischen Besetzung erweitert und war

CHF 19.50

Lieferbar

ISBN 9781158971121
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20120925

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.