Suche einschränken:
Zur Kasse

100 Filme der 1970er

Müller, Jürgen

100 Filme der 1970er

Die 70er-Jahre - diese magische Ära zwischen den Swinging Sixties und den dekadenten 80ern, die Epoche der Schlaghosen, des Yachtrocks und des Afrolooks, das Zeitalter der Discomusik und der Plateauschuhe: Während in Vietnam die Napalmbomben explodierten und Europa im Kalten Krieg fröstelte, erholte sich Hollywood von seiner kommerziellen Krise, mit Erfolgen wie Star Wars, Der Weiße Hai, Der Exorzist und Der Pate. Dank Regisseuren wie Steven Spielberg und George Lucas brachte das amerikanische Kino ein neues Phänomen hervor: den Blockbuster.
Sein Einfluss reichte bis über den Atlantik, wo in Frankreich der Nouvelle Vague gerade die Luft ausging, während in Deutschland der Neue Deutsche Film von Fassbinder, Wenders und Herzog seine besten Zeiten feierte. Die sexuelle Revolution kam auf die Leinwand (vorsichtig in den USA, freizügiger in Europa), vor allem in Bertoluccis skandalösem Der letzte Tango in Paris. Zugleich lagen nostalgische Filme hoch im Kurs (Der Clou, American Graffiti, Die letzte Vorstellung), Katastrophenfilme, Filme über den Krieg in Vietnam (Apocalypse Now, Die durch die Hölle gehen), das kurzlebige Genre der Blaxploitation und die neuen Antihelden wie Robert De Niro, Al Pacino und Dustin Hoffman.

CHF 40.90

Lieferbar

ISBN 9783836587242
Sprache ger
Cover Jürgen Müller, Film, Midi-Format, TASCHEN, Darstellende Künste, Darstellende Künste, Vietnamkrieg, Neuer Deutscher Film, New Hollywood, Paranoia, Monty Python, Endzeitfilme (Dystopien), Tierhorror, Uhrwerk Orange, Star Wars, Der Pate, Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt, Der Exorzist, Die Unbestechlichen, Der Stadtneurotiker, Butch Cassidy and the Sundance Kid, Barry Lyndon, Shining, Rocky, Der Weiße Hai, Robert de Niro, Al Pacino, Faye Dunaway, Jack Nicholson, Woody Allen, Robert Redford, Darstellende Künste, Verstehen, Fester Einband
Verlag Taschen
Jahr 21000101

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.