Suche einschränken:
Zur Kasse

Flucht-Literatur

Bilder von Menschen auf der Flucht und Berichte von dramatischen Fluchtverläufen bestimmen nicht erst seit kurzem die Tagesordnung. Zu allen Zeiten und von allen Orten sind Menschen geflohen. Wer seine Heimat meist ohne die Perspektive auf eine Rückkehr verlässt, hat hierfür einen schwerwiegenden Grund und versucht, einer existenzbedrohenden Situation wie Krieg, Terror, Naturkatastrophen, Verfolgung oder anders motivierter Angst um Leib und Leben zu entkommen.
In literarischen Texten werden Fluchtursachen, Fluchtverläufe und die Auswirkungen zu einzelnen Figuren exemplarisch verdichtet. Die narrative Gestaltung von Flucht vermittelt zumeist den prototypischen Einzelfall, leuchtet die jeweiligen Hintergründe aus und erzählt von Fluchtverläufen und -stationen. Zugleich wird von Hoffnungen auf Ankommen und auf Sicherheit erzählt, die sich jedoch nicht immer erfüllen.
Nicht allein die Aktualität des Themas "Flucht" ist Anlass genug, Schülerinnen und Schüler im Literaturunterricht für Fluchtschicksale, Fluchtsituationen und Fluchtkonsequenzen zu sensibilisieren. Die Auseinandersetzung mit Fluchtliteratur greift zudem ein Thema von grundsätzlicher anthropologischer Bedeutung auf, sind doch Aspekte wie Heimat, Fremdheit oder kulturelle und sprachliche Prägung untrennbar damit verbunden. Außerdem ermöglicht die Beschäftigung mit Texten der Fluchtliteratur in didaktischer Hinsicht, zentrale Kompetenzbeiträge zum bzw. Zielsetzungen des literarischen Lernens anzusteuern.
In zwei Bänden sind überwiegend gegenwartsliterarische Texte der Fluchtliteratur zusammengestellt. Die Beiträge umfassen neben einer kurzen Inhaltsübersicht vor allem einen Textkommentar sowie einen didaktischen Kommentar, der eine Verortung in den Prozess des literarischen Lernens vornimmt und leitende Unterrichtshinweise gibt.
Band 1 versammelt Texte, die für Lernende von der Primarstufe bis etwa zur Klasse empfohlen werden, in Band 2 sind Text für Schülerinnen und Schüler ab etwa Klasse 9 kommentiert.

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783834016935
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Schneider Verlag GmbH
Jahr 2017

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.