Suche einschränken:
Zur Kasse

Folgen der Lesesucht bei Frauen anhand von Flauberts "Madame Bovary"

Hass, Natascha Alexandra

Folgen der Lesesucht bei Frauen anhand von Flauberts "Madame Bovary"

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Veranstaltung: "Schlechte Literatur" - Die Bewertung von Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit legt den Fokus auf die Lesesuchtdebatte um das weibliche Geschlecht und untersucht, welche Auswirkungen von verschiedensten Seiten prognostiziert werden. Verfolgt wird die These, ob gerade das Leseverbot von Belletristik für Frauen auf Grund der Angst vor Emanzipation und zur vorsorglichen Unterdrückung des weiblichen Geschlechts verhängt wird und ob die gesamte Lesesuchtdebatte eine von den Obrigkeiten angestoßene Diskussion ist, um das Bürgertum zu kontrollieren. Von Interesse ist zudem, ob sich die Gründe für die Suchtdiskussionen bis in die Gegenwart hinein geändert haben, oder ob es sich immer noch um ähnliche Hintergründe und Besorgnisse handelt.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783656369912
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag GRIN Publishing
Jahr 20130209

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.