Suche einschränken:
Zur Kasse

Freunde für Kinder

FREUNDE ist ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Programm zur Vorbeugung und Intervention bei Angst und Depression bei Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren. Das Programm

zeigt, wie Kinder mit Angst erzeugenden Situationen umgehen und Probleme lösen können,
baut emotionale Widerstandsfähigkeit auf,
fördert das Lernen mit Gleichaltrigen,
schafft Netzwerke gegenseitiger Unterstützung,
stärkt Selbstvertrauen,
beugt Angst und Depression bei Kindern vor.
Das Programm umfasst zehn Sitzungen und zwei Auffrischungssitzungen mit den Kindern. Die Eltern lernen in vier Elternsitzungen die Programminhalte kennen und werden in die Lage versetzt, diese in ihr Erziehungsverhalten zu integrieren.

Wie wird das FREUNDE-Programm benutzt?


Das Gruppenleitermanual (mit Kopiervorlagen) führt in den theoretischen Hintergrund und die Durchführung des Programms ein. Anschaulich erklärt es die Struktur der Sitzungen und zeigt, an welcher Stelle Übungen mit dem Kind erforderlich sind.
Das Arbeitsbuch für die Hand der Kinder enthält Übungsblätter mit vielen lustigen Zeichnungen, die gemeinsam in der Gruppe oder auch zu Hause bearbeitet werden.
Das FREUNDE-Programm wurde für die Arbeit mit Gruppen konzipiert, es enthält aber auch zahlreiche Hinweise, wie man es in der Einzeltherapie einsetzen kann. Die Wirksamkeit des FREUNDE-Programms konnte in zahlreichen Untersuchungen in verschiedenen Ländern (z.B. Australien, USA, Holland, Deutschland) bestätigt werden. Die deutsche Fassung des Trainingsprogramms wurde von Cecilia A. Essau und Judith Conradt bearbeitet und evaluiert.



Inhalt

Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei hier herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).

Autoreninformation

Die Autorinnen
Dr. Paula Barrett, Hayley Webster und Cynthia Turner arbeiten an der Griffith Universität, Queensland (Australien)
Die Bearbeiterinnen der deutschen Fassung
Dr. Cecilia Essau, Hochschuldozentin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, leitet zahlreiche Forschungsprojekte auf dem Gebiet der klinischen Kinder- und Jugendpsychologie
Dipl.-Psych. Judith Conradt, Dolmetscherin, wiss. Mitarbeiterin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.



Leseprobe

Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei auf der Verlagshomepage www.reinhardt-verlag.de herunterladen.

 

Nicht verfügbar

Sie können eine E-Mail erhalten, wenn dieser Artikel wieder vorrätig ist.

ISBN 9783497016419
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Reinhardt Ernst
Jahr 200312

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.