Suche einschränken:
Zur Kasse

Führen Frauen anders? Über potentielle geschlechtsspezifische Einflüsse der Position einer KiTa-Leitung

Anonymous

Führen Frauen anders? Über potentielle geschlechtsspezifische Einflüsse der Position einer KiTa-Leitung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2016 betrug der Frauenanteil in Führungspositionen in Deutschland insgesamt 22, 5%. Nicht mal ein Viertel aller Vorgesetzten sind also weiblich, was die Frage aufwirft, warum sogar in einem so frauendominierenden Feld, wie in einer Kindertagesstätte, prozentual mehr Männer als Frauen leiten? Gibt es einen bestimmten Führungsstil für die Leitung einer KiTa und kann dieser mit typisch männlichen bzw. typisch weiblichen Führungsstilen gelebt werden?
Ob für Führungsstile die Biologie des Geschlechts und auch deren Sozialisation eine Rolle spielen, bedarf einer Klärung, ebenso wie die Frage nach potentiellen geschlechtsspezifischen Einflüssen auf die Position einer KiTa-Leitung. Es wird sich zeigen, dass biologisch und auch in der Sozialisation zwar Unterschiede bestehen und auch die Führungsstile Differenzen aufweisen, jedoch wird zu belegen sein, ob es nennenswerte Abweichungen zwischen dem Verhalten in der Führung gibt. Ob und inwieweit sich geschlechtsspezifische Stereotype mit KiTa-Leitungstypen decken, soll zum Abschluss geklärt werden.

CHF 26.50

Lieferbar

ISBN 9783346775412
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20221126

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.