Suche einschränken:
Zur Kasse

Geht die Welt unter ­ und wenn ja, warum?

Werder, Lutz von

Geht die Welt unter ­ und wenn ja, warum?

Die apokalyptisch anmutenden Ereignisse des aktuellen Katastrophen-Kapitalismus machen die Frage nach Weltende oder Weltwende zur Grundfrage der heutigen Philosophie. Dabei geht es um die Behauptung und Bestreitung des Weltunterganges.
Der Umgang mit apokalyptischen Philosophien ist allerdings mit Gefahren verbunden:
Er provoziert die sich selbst erfüllende Prophezeiung. Er fördert den Zynismus oder den Fatalismus. Die kritische Auseinandersetzung mit apokalyptischer Philosophie erweckt aber auch die Hoffnung auf den Widerstand gegen die Herren der Apokalypse.
Aus diesem Grund führt das Buch durch die realistischen, pessimistischen und optimistischen Philosophien des Weltendes und der Welterneuerung. Der Leser lernt drei Dimensionen der Apokalypse kennen: den Aspekt des Realismus, der Furcht und der Hoffnung.
Damit legt das Buch die kritische Grundlage für eine philosophische Selbsttherapie der Apokalypse-Angst. Es eröffnet dem Leser ein neues vertieftes Verständnis der Welthoffnung. Es unterstützt damit den Kampf um die Rettung der Erde.

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783868630343
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Schibri-Verlag
Jahr 2009

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.