Suche einschränken:
Zur Kasse

Geist, Geschichte, Wirklichkeit

Poppenberg, Gerhard

Geist, Geschichte, Wirklichkeit

Die Darstellung ist konzeptueller Art, sie wird auf mehreren Ebenen entfaltet. Ausgehend von der historischen Situation, dem Leben der vorgestellten Romanisten - Vossler, Auerbach, Curtius, Spitzer -, geht es um die Romanistik als philologische Disziplin: um Sprach- und Literaturwissenschaft im Kontext des Historismus. Das ergibt Reflexionen zur Philologie allgemein im Rahmen der Geisteswissenschaften und, als letzte Schicht, zur Geschichtlichkeit der Geisteswissenschaften.Die Arbeiten der vier Philologen sind im Horizont der europäischen Geschichte von der griechisch-jüdisch-römischen Antike über das christliche Mittelalter bis zur neuzeitlichen Moderne angesiedelt, getragen von einem starken Begriff der Geschichtlichkeit Europas. Die Philologie als Methode bildet ein kritisches Bewusstsein der Probleme historischer Erkenntnis aus und schärft die historische Urteilskraft.

CHF 54.90

Lieferbar

ISBN 9783825349608
Sprache ger
Cover Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Philosophie Ästhetik, Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften), Italische Sprachen, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Geschichtsphilosophie, Sprachphilosophie, Fachgeschichte, Vossler, Karl, Auerbach, Erich, Curtius, Ernst Robert, Spitzer, Leo, Wissenschaftsgeschichte, Europa, Geistesgeschichte, Sprachwandel, Moderne, Weltliteratur, Erkenntnistheorie, Ontologie, Strukturalismus, Hermeneutik, Historismus, Universalienstreit, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften), Philosophie: Metaphysik und Ontologie, Geschichtsschreibung, Historiographie, Sozial- und Kulturgeschichte, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Italische Sprachen, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Fester Einband
Verlag Universitätsvlg. Winter
Jahr 20220928

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.