Suche einschränken:
Zur Kasse

Geist und Müll

Paoli, Guillaume

Geist und Müll

Der Hintergrund ist vorgerutscht. Die Kulisse zur Protagonistin geworden. Die Tatsachen sind bekannt. Sie zu wiederholen, bringt keinen Erkenntnisgewinn. Von Bedeutung bleibt allein, wie man sich zu ihnen verhält. Doch die Welt tut weiter so, als ließen sich die Meldungen vom Artensterben, der Waldvernichtung, den Überflutungen und Hitzetoten zwischen die Nachrichten vom Sport und den letzten Promiskandal schieben. Dieses business as usual zeitigt einen paradoxen Effekt: Nicht nur das Unheil erscheint unwirklich, sondern auch und vor allem der Alltag. Angesichts dessen ist es dringend geboten, Unruhe in die öffentliche Debatte zu bringen und über die Bedingungen der Möglichkeit des Denkens heute zu reflektieren. In den Texten des ermüdenden Fortschrittsglaubens der 1960er- und 1970er-Jahre stößt Paoli bereits auf alles, was es zum Verständnis der Situation braucht. Sein Essay wird so zugleich zu einer Archäologie verdrängter Einsichten, zum Prolegomena einer Wissenschaft vom Müll sowie zu einer rigorosen Verurteilung unserer Gegenwart.

CHF 30.50

Lieferbar

ISBN 9783751803557
Sprache ger
Cover Essay, Klimakatastrophe, Klimawandel, Politische Philosophie, Ökonomie, Neoliberalismus, Neue Rechte, Postfordismus, Degrowth, Entfremdung, Ethik und Moralphilosophie, Soziale und politische Philosophie, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Soziologie und Anthropologie, Politik und Staat, Soziologie, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement, Politische Ideologien, Anarchismus, Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken, Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte, Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Matthes + Seitz
Jahr 20230330

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.