Suche einschränken:
Zur Kasse

Geldbußen im EU-Wettbewerbsrecht

Theurer, Fabian

Geldbußen im EU-Wettbewerbsrecht

Die Praxis der EU-Kommission, schwere Verstöße gegen die EG-Wettbewerbsregeln mit Geldbußen zu ahnden, hat stark an Bedeutung und Differenzierung gewonnen. Die Arbeit behandelt die rechtlichen Grundlagen der Sanktionen, die Entscheidungspraxis der Kommission und deren Prüfung durch die EU-Gerichte. Besondere Bedeutung haben die näher untersuchten Kommissions-Leitlinien zur Bußgeldbemessung. Das Sanktionsrecht wird daneben von Rechtsinstituten aus den mitgliedstaatlichen Strafrechtsordnungen durchdrungen. Ein Beispiel ist die mittäterschaftliche Zurechnung bei Kartellverstößen. Die Wirtschaftstheorie enthält eigene Ansätze im Sanktionsrecht. Die Arbeit prüft und verneint die Vereinbarkeit dieser Ansätze mit dem geltenden Recht.

CHF 96.00

Lieferbar

ISBN 9783631587973
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Peter Lang
Jahr 20090825

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.