Suche einschränken:
Zur Kasse

Gemeinwohl in einer Gesellschaft des privatbesitzrechtlichen Individualismus

Schulz-Nieswandt, Frank

Gemeinwohl in einer Gesellschaft des privatbesitzrechtlichen Individualismus

Der Beitrag befasst sich mit der Frage der Möglichkeit der Gemeinwohlbildung in einer liberalen Demokratie auf der Grundlage der Dominanz der Privatwirtschaft auf besitzindividualistischer Grundlage. Mit Bezug auf die kulturtheoretische und psychodynamische Analyse des Gewebes der Kategorien der Gewalt, des meritorischen Empowerments, der Gemeinwirtschaft und der sozialen Innovation wird ein Zivilisationsverständnis des kollektiven Erlernens der sozialen Freiheit im Kontext des sozialen Friedens im Rechtsstaat transzendentallogisch entwickelt. Normativ-rechtlicher Fluchtpunkt ist das moderne Naturrecht der personalen Würde des Menschen.

CHF 57.50

Lieferbar

ISBN 9783848788316
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Nomos Verlags GmbH
Jahr 20220516

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.