Suche einschränken:
Zur Kasse

Geographie (Provence-Alpes-Côte d¿Azur)

Quelle: Wikipedia

Geographie (Provence-Alpes-Côte d¿Azur)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Étang de Berre, Col du Galibier, Glacier Blanc, Crau, Seealpen, Glacier Noir, Verdonschlucht, Regionaler Naturpark Verdon, Col de la Bonette, Grafschaft Nizza, Côte d'Azur, Nationalpark Mercantour, Nationalpark Port-Cros, Colle di Tenda, Cottische Alpen, Camargue, Col d'Allos, Frioul-Inseln, Dentelles de Montmirail, Vallée des Merveilles, Col du Lautaret, Col Agnel, Regionaler Naturpark Camargue, Col de Granon, Baronnies, Îles de Lérins, Monte Saccarello, Col d'Izoard, Nationalpark Écrins, Montagne Sainte-Victoire, Calanque, Col de Larche, Henry-Cosquer-Höhle, Grafschaft Forcalquier, Col de la Moutière, Col de la Lombarde, Massif des Maures, Col de Turini, Golfe du Lion, Luberon, Massif de la Sainte-Baume, Col de Vars, Col de la Cayolle, Col d'Andrion, Massif de Marseilleveyre, Alpilles, Col de Montgenèvre, Îles d'Hyères, Cap Ferrat, Giens, Montagnette, Rocher des Doms, Esterel, Île d'If, Île Maïre, Mont Clapier. Auszug: Der Étang de Berre ist eine Meeresbucht in der Provence in Südfrankreich, die ein Salzwassermoor enthält. Sie liegt an der Küstenregion Côte Bleue, nordwestlich von Marseille und östlich des Rhônetals und ist durch den schmalen Naturkanal Étang de Caront mit dem Golfe de Fos verbunden. Damit erfüllt sie die Kriterien für ein Haff. Mit ihrer Ausdehnung von 155, 3 km² gilt sie zugleich als größter Binnensee Frankreichs. Dieser ist heute durch den von einer Autobahnbrücke überquerten Canal Quarante auch für große Schiffe vom Mittelmeer aus zugänglich. Port Istres am Étang de BerreHierdurch gehört sein Hafengebiet zusammen mit dem Erdölhafen am Golfe de Fos und einem Vorhafen im Mündungsdelta der Rhône zu dem Hafenkomplex von Marseille, der nach dem von Rotterdam als der zweitbedeutendste Seehafen Europas gilt. Die aus Kalkgestein bestehende Bergkette Chaine de l'Estaque bildet eine natürliche Barriere zum Meer. Der Étang de Berre wird zur Seesalzgewinnung und zur Muschelzucht genutzt. In seiner Umgebung sind Erdölraffinerien und ein Wasserkraftwerk angesiedelt, was zu Umweltproblemen führt. In der Nähe liegen die Hafenstadt Martigues, welche aufgrund der sie durchziehenden Kanäle auch als "kleines Venedig" bezeichnet wird, und der aufgrund seiner zentralen Lage für den Süden Frankreichs wichtige Flughafen Marseille Provence. Oberhalb des Tales liegt die kleine Stadt Miramas, deren Ursprünge bis ins 5. Jahrhundert zurückreichen und die als Dorf im Jahre 964 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der historische Ortskern weist noch heute mittelalterliche Befestigungen und ein Schloss auf. Bis um den Étang de Berre herum reicht das noch junge Weinbaugebiet Côteaux d'Aix. In den Étang de Berre mündet der kleine Fluss Arc. Eine zweite (künstliche) Verbindung mit dem Mittelmeer gibt es seit 1926. Der Canal du Rove verbindet den Étang de Berre durch einen Tunnel unter dem Estaque-Gebirge mit dem Golf von Marseille. Nach einem Tunneleinsturz 1963 ist der Kanal jedoch nicht mehr bef

CHF 23.50

Lieferbar

ISBN 9781233221073
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20180606

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.