Suche einschränken:
Zur Kasse

Geschichte der Sklaverei

Eckert, Andreas

Geschichte der Sklaverei

Seit der Antike fällt der lange Schatten der Sklaverei auf die Weltgeschichte. Auch heute noch leben schätzungsweise 40 Millionen Menschen in moderner Sklaverei. Andreas Eckert zeichnet in diesem Band die Geschichte einer sozialen Institution nach, die in ganz unterschiedlichen Ausprägungen in allen Kulturen und zu allen Zeiten anzutreffen ist, besonders aber in Afrika und im atlantischen Raum eine zentrale Rolle spielte. Seine kenntnisreiche Darstellung geht auch der Frage nach, was Sklavenhändler und -halter dazu bewogen hat, derart grausame Verhältnisse zu schaffen und zu unterhalten, und wie es dazu kam, dass aus einem akzeptierten Übel eine allgemein geächtete Abscheulichkeit werden konnte.

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783406765391
Sprache ger
Cover Geschichte, Sklaverei, Einführung, Sklaven, Sklavenhändler, Sklavenhalter, Afrika, Kultur, Sklavenhandel, Zwangsarbeit, Kriegsbeute, BSR-Rabatt, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Beck, C H
Jahr 20210222

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.