Suche einschränken:
Zur Kasse

Gesellschaft Extrem

Extreme politische Ansichten haben Konjunktur. Auf der rechten und linken Seite des politischen Spektrums, aber auch in religiösen Milieus radikalisieren sich Positionen und stellen demokratische Werte und Institutionen infrage. Dieser Band gibt einen Überblick über die zentralen Aspekte dieses Phänomens: die Radikalisierung von Individuen, von Gruppen und von Gesellschaften, Deradikalisierung, Online- Radikalisierung und die Präventionsmaßnahmen. Außerdem werden eine Reihe wertvoller Handlungsempfehlungen für Politik und Zivilgesellschaft formuliert.
Mit Beiträgen unter anderem von Naika Foroutan, Peter Neumann und Andreas Zick

CHF 40.50

Lieferbar

ISBN 9783593510231
Sprache ger
Cover Sozialwissenschaften, Soziologie, Politik, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Deradikalisierung, Deutschland, Dschihadismus, Europa, Extremismus, Gesellschaft, Gewalt, Radikalisierung, Radikalität, Religion, Salafismus, Terrorismus, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Terrorismus, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Ursachen und Prävention von Kriminalität, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Politischer Aktivismus, Deutschland, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Campus
Jahr 20190821

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.