Suche einschränken:
Zur Kasse

Gespräche

Konfuzius kannte die Schwächen der Menschen: »Der Meister sprach: >Ich habe noch keinen gesehen, der moralischen Wert liebt ebenso, wie er die Frauenschönheit liebt.<« Mit seinen poetischen Sentenzen legt Konfuzius nicht nur den Finger in die Wunde, seine >Gespräche< sind zu einem der einflussreichsten Werke der Weltliteratur geworden. Was für den Einzelnen gilt, wendet er auch an auf Familie, Gesellschaft und Politik: »Der Fürst von Schê fragte nach dem Wesen der Regierung. Der Meister sprach: >Wenn die Nahen erfreut werden und die Fernen herankommen.<«

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der
Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

CHF 10.50

Lieferbar

ISBN 9783596900763
Sprache ger
Cover Chinesische Philosophie, 1000 v. Chr. bis Christi Geburt, China, Glücksbringer, Belletristik in Übersetzung, Unvollkommenheit, Schriften, Unklarheit, Philisophie, Philosophie, Sittlichkeit, Bescheidenheit, Ostasiatische und indische Philosophie, Sprichwort, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Fischer Taschenb.
Jahr 20080701

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.