Suche einschränken:
Zur Kasse

Gewalt und Selbstwerdung

Kluck, Steffen / Nörenberg, Henning

Gewalt und Selbstwerdung

Auf welche Weise verändert sich unsere Selbst- und Weltbeziehung, wenn schon ein verweigerter Gruß oder eine klischeehafte Verkleidung als Gewalt verstanden wird? Welche Gefahren entstehen für das gesellschaftliche Zusammenleben, wenn der Anspruch auf Rücksicht auch auf verletzte Gefühle ausgedehnt wird, die zudem von Dritten prinzipiell nicht zu hinterfragen sind?
Angesichts eines sich verändernden öffentlichen Diskurses über das Thema Gewalt stellt dieser Essay alternative Perspektiven zur Diskussion: Welche Möglichkeiten zur Emanzipation hat der Mensch im Umgang mit seiner Verletzbarkeit durch andere? Welche Quellen des Lebensmutes und des Lebenkönnens erwachsen ihm aus der ihm eigenen Vulnerabilität? Welche Werte und Tugenden sollten wir bei allem Verständnis für unsere Bedürfnisse nach Schutz und Einhegung von Gewalt nicht aufgeben?

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783775814232
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Hase v.+Koehler Verlag
Jahr 20230317

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.