Suche einschränken:
Zur Kasse

Global Mobility

Zum WerkAufgrund instabiler politischer, gesundheitlicher oder wirtschaftlicher Verhältnisse können schon kurzfristige Dienstreisen und längerfristige Entsendungen mit persönlichen Risiken für die Reisenden verbunden sein. Unternehmen sehen sich dann wegen zwingender Gefährdungsbeurteilungen mit Haftungsrisiken konfrontiert, wenn die Beurteilungen auch nur unzureichend erfolgen. Bei der Beurteilung von Gesundheitsgefährdungen (Ebola, Pest usw.) und weltanschaulichen Fragen (Bekleidung, Alkoholverbote usw.) kann dieser Fall schnell eintreten. Auf die Risiken und Lösungsmöglichkeiten gibt dieses Werk Antworten.Das Werk ist wie folgt gegliedert:- Entwicklung von Global Mobility- Risikomanagementsysteme und ihr Nutzen- Geschäftsreisen und Entsendungen- Risikoträger und Haftungsrisiken- Risikocluster - interne und externe Risiken- Reiseprozesse- Notfallplanung und Real Time Management- Aufbau und Implementierung eines integrierten Risikomanagement-SystemsVorteile auf einen Blick- praxisgerechte Darstellung- für alle Reisen und Entsendungen- mit konkreten PraxishinweisenZielgruppeFür Personalleiter, Geschäftsführer, Fachanwälte für Arbeits-, Gesellschafts- und Steuerrecht und Verbände.

CHF 102.00

Lieferbar

ISBN 9783406734717
Sprache ger
Cover Dienstreise, Reiserisiko, Reiseplanung, Entsendungsabwicklung, Gefährdungsbeurteilung, Gefährdungsbeurteilung, W-RSW_Rabatt, Verstehen, Fester Einband
Verlag Beck, C H
Jahr 20250831

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.