Suche einschränken:
Zur Kasse

Gott und die Welt

Was bedeuten die Sakramente? Was ist mit Eucharistie gemeint? Mit Himmel und Hölle? Gibt es Freiheit?
Das Wissen über die Inhalte des christlichen Glaubens geht den Menschen mehr und mehr verloren. Joseph Kardinal Ratzinger, der »zweite Mann im Vatikan«, erörtert im Gespräch die Grundlagen des Glaubens und der Kirche und gibt eine profunde und verständliche Einführung in die christliche Religion.
Die christliche Religion verliert in der westlichen Welt ihre einstmals die gesamte Gesellschaft prägende Kraft. Die Zeichen und Handlungen des Glaubens sind für viele längst zu leeren Hülsen geworden, und das Wissen über die Inhalte und ihre Bedeutung schwindet. Die Kirche scheint keine Antworten auf die Fragen unserer Zeit geben zu können. Der Journalist Peter Seewald befragte Joseph Kardinal Ratzinger, den autorisierten Hüter der katholischen Lehre, nach den grundlegenden Dingen des Glaubens. Jenseits von wissenschaftlichen Disputen geht es in dem Gespräch um die Grundpfeiler und Bausteine von Christentum und Kirche, um das Lesen der Bibel, das Wesen Gottes und der Schöpfung, um Jesus, um die urspüngliche Gestalt der Kirche, das Papsttum, um Dogma und Zweifel. Das Buch ist eine Einführung in den christlichen Glauben und es ist zugleich der Versuch, aus dem Gefühl des Abgestandenen und des Schon-längst-Wissens herauszuführen.
»Es muß sozusagen wieder eine Neugierde nach dem Christentum entstehen, der Wunsch wirklich zu erkennen, was da eigentlich ist.« Joseph Kardinal Ratzinger
Fragen von Peter Seewald an Joseph Kardinal Ratzinger:. War Jesus katholisch?. Woher kommen die Zehn Gebote - und was können wir heute damit anfangen?. Kann man gegen die Sex-Vorstellungen der Kirche verstoßen und dennoch ein guter Christ sein?. Was ist mit Christus in die Welt gekommen?. Hat sich Gott schon einmal korrigiert?. Wer hat die Kirche gegründet und was ist ihr ursprünglicher Auftrag?. Volks- oder Minderheitenkirche - wie sieht die Kirche der Zukunft aus und was sind die neuen Gefahren für den Glauben?

CHF 19.90

Lieferbar

ISBN 9783421059116
Sprache ger
Cover Christentum, Glaube, Papst, Ratzinger, Katholizismus, Kirche, Glaube, Zeitfragen, Papst Benedikt XVI., Religionen, Religionsphilosophie, Christentum, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, auseinandersetzen, Mutter Gottes, Maria, Säkularisierung, Johannes Paul II., Katholische Kirche, Katholische Theologie, Liturgie, Katholische Liturgie, Gebet, Verkündigung, Jesus, Erzbischof, Papst Rücktritt, Vatikan, lateinische Messe, Salz der Erde, Zehn Gebote, missbrauch katholische kirche, Ökumene, Einführung Christentum, Papst Johannes XXIII, Zweites Vatikanisches Konzil, Religionsphilosophie, Christentum, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Fester Einband
Verlag DVA
Jahr 20050429

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.