Suche einschränken:
Zur Kasse

Grausames Mitleid

Nach Thomas Szasz praktiziert die Psychiatrie insofern »grausames Mitleid«, als sie psychisch Erkrankte zwar versorgt, deren Freiheitsrechte aber grausam mißachtet. Er hat den Verdacht, daß die traditionelle Psychiatrie - hervorgegangen aus Zwangseinrichtungen früherer Zeiten - weitgehend dazu dient, sozial »unerwünschte« Personen sozusagen im gesellschaftlichen Auftrag wegzusperren, vermeintlich zu deren eigenem Wohl, tatsächlich jedoch zum Wohl der Gesellschaft.
Folglich erhebt Szasz die kompromißlose Forderung, alle Menschen, ob auffällig oder nicht, zuallererst als Mitbürger zu behandeln, d. h. ihnen die Freiheit zu lassen, so zu leben wie sie wollen - auch wenn es andere stört.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783596308842
Sprache ger
Cover Adam Smith, Behinderung, Sachbuch, Johann Calvin, Anna Freud, Edmund Burke, München, Psychiatrie, Geisteskrankheit, Boston, Mitleid, Anstalt, Drogen, Irrenhaus, Frankfurt am Main, Chicago, New York City, Epilepsie, London, Greater London, Irrsinn, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Fischer Taschenb.
Jahr 20160115

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.