Suche einschränken:
Zur Kasse

Grenzerfahrungen Band 6 - Eine Geschichte der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Brüll, Christoph Brüll / Dewes, Tobias / Fickers, Andreas / Sproten, Vitus

Grenzerfahrungen Band 6 - Eine Geschichte der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Am 23. Oktober 1973 wurde mit dem Rat der deutschen Kulturgemeinschaft die erste parlamentarische Versammlung für die deutschsprachige Minderheit in Belgien eingesetzt. Die Entwicklung des Landes vom Einheitsstaat zum Föderalstaat brachte den Bewohnern an der belgisch-deutschen Grenze eine politische Autonomie, die sich über fünf Jahrzehnte auf fast alle Lebensbereiche ausbreitete.
Gleichzeitig sahen sich die westeuropäischen Industrieländer einem Veränderungsprozess ausgesetzt, der politische und wirtschaftliche Strukturen, aber auch das gesellschaftliche Zusammenleben tiefgehend beeinflusste.
Der Aufschwung des Dienstleistungssektors und die Neuaufstellung von produzierendem Gewerbe und Landwirtschaft prägten auch die Grenzregion.
Der Umgang mit Grenzen - ob staatlich, sprachlich oder mental - prägt die Beiträge der 24 Autoren, die die Ängste und Erwartungen der Bevölkerung in den letzten fünfzig Jahren in den Mittelpunkt ihrer Darstellungen stellen. Erstmals entstand so ein Werk zur Entwicklung der Region, das zeigt, wie wichtig emotionsgeschichtliche Blicke auf die Vergangenheit im ostbelgischen Zwischenraum sind.

CHF 40.50

Lieferbar

ISBN 9783867121842
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Grenz-Echo Verlag
Jahr 20231201

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.