Suche einschränken:
Zur Kasse

Grundwissen Altersbildung

Dichatschek, Günther

Grundwissen Altersbildung

Die heutige Generation zwischen 60 und 85 Jahren fühlt sich vital und fordert Mitgestaltung, Mitbestimmung und Autonomie. Die vorliegende Studie findet für den Autor ihre Begründung im Anschluss an die Berufstätigkeit sich zu spezialisieren, akademische Weiterbildung im Kontext einer Lehrtätigkeit zu nützen und in Netzwerkarbeit und Dokumentationsmöglichkeiten seinen Interessen nachzugehen. Grundlage ist eine der Realität entsprechende Haltung gegenüber dem Alter. Das gängige Bild stimmt nicht mehr. Erwachsenenpädagogik und Politische Bildung interessieren sich für den gesellschaftlichen Auftrag einer Altersbildung . Lernen hat sich nicht allein auf das Berufsleben zu beziehen. Man denke nur an den Qualifikationsbedarf für die Freiwilligentätigkeit. Es bedarf positiver Herausforderungen für ein aktives Alter.

CHF 56.90

Lieferbar

ISBN 9783639499322
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag AV Akademikerverlag
Jahr 20231027

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.